15 Jahre „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Emerging discrimination, racism and anti-Semitism are creeping into our society, which is why it is becoming increasingly important to train […]
Emerging discrimination, racism and anti-Semitism are creeping into our society, which is why it is becoming increasingly important to train […]
Die Arbeit der Garten AG wird mit Blütenreichtum belohnt. Die ersten der verschiedenen Blumensorten blühen bereits und zahlreiche Insekten finden
Am 05.03.2024 fand am Käthe-Kollwitz-Gymnasium der Regionalwettbewerb Jugend debattiert statt. Das ETGA gehört zum Schulverbund „Weinstraße“ und somit waren wir
Der Leistungskurs 12 Biologie von Frau Schank hat sich während der Unterrichtsreihe zum Sinnesorgan Auge am Freitag, 16.02.2024 kreativ mit
Sich fair und sachlich streiten zu können, seine Meinung vorurteilsfrei und begründet zu äußern, auf gegensätzliche Meinungen wertneutral einzugehen und
Am Mittwoch, dem 20.12.2023, traf sich das MSS-Handballteam des ETGA mit ihrem Trainer Herr Stütze, um gemeinsam nach Grünstadt zu
Anlässlich des Dreikönigstages (6. Januar) feierte die Klasse 6a am ersten Schultag, dem 8. Januar 2024 im Französischunterricht «La Fête
Helden der Kindheit“ haben Einzug in den Fahrradkeller gehalten. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a nutzen die Projekttage am
Die erste Runde der diesjährigen Internationalen JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist beendet und mit Romina Imhoff, Alessandro Musso, Anton Seibel und Paul
Die Klasse 8c behandelte im Deutschunterricht von Frau Gust Lyrik zum Thema Stadt. Typische Merkmale von Städten wurden gesammelt,dazu passende
Navigation