Poppige Pop-Up- Schrift
Die Pop-Art beschäftigte sich mit unserer trivialen Alltagskultur, sie orientiert sich stark an Werbetafeln, Konsumgütern und den Erscheinungen des Großstadtlebens. […]
Die Pop-Art beschäftigte sich mit unserer trivialen Alltagskultur, sie orientiert sich stark an Werbetafeln, Konsumgütern und den Erscheinungen des Großstadtlebens. […]
Die Waldgalerie möchte Sie zu einer besonderen Ausstellung einladen: Die Waldökolögin Janna Wambsganß ist gebürtige Annweilerin, hat im Jahr 2009
Am 7. Mai wurde in der alten Synagoge in Weisemheim am Berg eine Ausstellung von Studierenden bzw. einer Ehemaligen des
Am 7. Mai wurde in der alten Synagoge in Weisemheim am Berg eine Ausstellung von Studierenden bzw. einer Ehemaligen des
Die Öffnung der japanischen Häfen im ausgehenden 19. Jahrhundert ebnete dem japanischen Holzschnitt und der Manga-Kunst den Weg nach Europa.
Bei unseren diesjährigen Demokratietagen der 10. Klassen drehte sich alles um die Thematik des Rechtspopulismus in Europa. Angeleitet durch vier
Wir gestalten Handpuppen (Klasse 6b) Inspiriert von meinem Vorgänger Herrn Johannson, wollte ich (Frau Lochbaum) einmal mit einer Lerngruppe Handpuppen
Ausgehend von einem abgetragenen, alten Schuh oder einer alten Tasse entwarfen und gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c
Zu Beginn der Oberstufe werden im Leistungskurs Kunst zunächst die Grundlagen für das praktische Arbeiten gelegt. Im zeichnerischen Bereich werden
Als Einstimmung auf das Thema haben die SchülerInnen im Unterricht etliche Fotos von Arm- und Hand-Tattoos angeschaut und gemeinsam besprochen.
Navigation