Begrüßung der neuen 5. Klassen

Bei strahlendem Sonnenschein konnten Schulleiter Steffen Jung und Orientierungsstufenleiterin Ute Keller 89 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und ihre Familien am ersten Schultag nach den Sommerferien am Evangelischen Trifels-Gymnasium begrüßen. Voller Freude und mit großer Spannung waren die jüngsten Mitglieder der Schulgemeinschaft zur Einschulungsfeier auf die Internatswiese gekommen.

„Die Farben des Regenbogens“ lautete das Thema des traditionellen Schuleröffnungsgottesdienstes, den in diesem Jahr die Religionslehrerinnen Gudrun Laux und Katharina Heintz gestaltet haben. So bunt und vielfältig wie die Farben des Regenbogens sind auch unsere neuen Schülerinnen und Schüler, so die These des Gottesdienstes, aber nur gemeinsam – als Klassengemeinschaft – können sie den neuen Lebensabschnitt in der Schule gut meistern, indem sie ihre Stärken und Besonderheiten füreinander einsetzen und auf diese Weise einen eigenen „Regenbogen“ mit ihrer neuen Klasse bilden.

Während des Gottesdienstes hatten die Kinder und ihre Familienangehörigen die Gelegenheit, Wünsche und Hoffnungen für das neue Schuljahr zu notieren und diese an die Klassenleiterinnen Frau Heintz, Frau Würfel und Frau Rabsilber weiterzugeben. In den Klassenleiterstunden der kommenden Wochen werden diese Gedanken aufgegriffen und gemeinsam besprochen.

Im Anschluss an den Gottesdienst lernten die Schülerinnen und Schüler ihre neuen Klassensäle kennen, die von ihren Lehrerinnen für den ersten Schultag liebevoll vorbereitet worden waren. Auch der Regenbogen aus dem Gottesdienst fand sich dort auf den Klassentüren wieder.

Die Eltern hingegen hatten nach dem Gottesdienst die Gelegenheit, sich auszutauschen und mit „längjährigen“ Eltern, die im Förderverein aktiv sind, ins Gespräch zu kommen und so das ETGA aus deren Perspektive kennenzulernen.

Nach oben scrollen

Wahlen zum Schulelternbeirat

Wir laden alle Eltern unserer Schulgemeinschaft am Montag, 22. September 2025, um 19:30 Uhr zu den  Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) in den Andachtsraum (A1.09) ein.

Der SEB wird von den Klassenelternvertreter*innen und den Wahlvertreter*innen gewählt.
Kandidieren können alle Eltern unserer Schule.
Wer sich zur Wahl stellen möchte, aber am Wahlabend nicht anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, schriftlich sein Interesse zu bekunden.

Jetzt online Elternsprech-termin vereinbaren

Um den Lernfortschritt und die Entwicklung Ihres Kindes gemeinsam zu besprechen, laden wir Sie herzlich zu unseren Elternsprechterminen ein. Buchen Sie Ihren individuellen Termin einfach online, damit wir uns genügend Zeit für Ihre Fragen nehmen können.

Tag der offenen Tür