Demokratie erleben und erlernen: Juniorwahl zur Bundestagswahl am ETGA

In der Woche vom 17. bis 21. Februar 2025 nahm das ETGA zusammen mit über 7 000 Schulen an der bundesweit ausgetragenen Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Bei mehr als 2 Millionen wahlberechtigten Schüler*innen deutschlandweit waren am ETGA 421 Schüler*innen ab Klassenstufe acht dazu aufgerufen, ihre Erststimme (im Wahlkreis Südpfalz) und ihre Zweitstimme abzugeben.

In allen Klassen sowie in den Sozialkundekursen wurde ein Wahlvorstand gebildet, ein Wählerverzeichnis erstellt und die Wahlbenachrichtigungen wurden ausgegeben. Nachdem letzte Fragen zum Wahlsystem oder zu Parteiprogrammen geklärt waren, begaben sich die Juniorwähler*innen zum Wahlakt ins realitätsgetreue Wahlbüro im Haus des Lernens.

Der Wahlvorstand und seine Wahlhelfer*innen, bestehend aus 10 Schüler*innen der 10a, schlossen die Wahl und widmeten sich der Auszählung der 382 abgegebenen Stimmen. Das Ergebnis für unsere Schule wurde in der Wahlniederschrift festgehalten und kann hier aufgerufen werden.

Vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem an den Wahlvorstand und die Wahlhelfer*innen!

                                                              Die Fachschaft Sozialkunde

Nach oben scrollen

Tag der offenen Tür

Kinder beobachten eine Gruppe, die an einem sonnigen Tag mit bunten Regenschirmen vor einem Gebäude auftritt.

Wahlen zum Schulelternbeirat

Wir laden alle Eltern unserer Schulgemeinschaft am Montag, 22. September 2025, um 19:30 Uhr zu den  Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) in den Andachtsraum (A1.09) ein.

Der SEB wird von den Klassenelternvertreter*innen und den Wahlvertreter*innen gewählt.
Kandidieren können alle Eltern unserer Schule.
Wer sich zur Wahl stellen möchte, aber am Wahlabend nicht anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, schriftlich sein Interesse zu bekunden.

Luftaufnahme eines Schulkomplexes, umgeben von dichten grünen Bäumen und bewaldeten Hügeln.

Jetzt online Elternsprech-termin vereinbaren

Um den Lernfortschritt und die Entwicklung Ihres Kindes gemeinsam zu besprechen, laden wir Sie herzlich zu unseren Elternsprechterminen ein. Buchen Sie Ihren individuellen Termin einfach online, damit wir uns genügend Zeit für Ihre Fragen nehmen können.

Lächelnder Mann mit Brille in einem roten Pullover, der im Freien steht, mit Bäumen im Hintergrund.

Tag der offenen Tür

Kinder beobachten eine Gruppe, die an einem sonnigen Tag mit bunten Regenschirmen vor einem Gebäude auftritt.