Hausaufgabenbetreuung /GTS

FĂĽr Fragen rund um die neue Hausaufgabenbetreuung und die geplante GTS steht Ihnen Patricia Pfalzer (pfalzer@trifelsgymnasium.de) als Anprechpartnerin gerne zur VerfĂĽgung.

Ebenso verweisen wir auf unsere FAQ zur GTS und Hausaufgabenbetreuung.

Hausaufgaben- betreuung

Zum Schuljahr 2025/2026 wird es eine kostenpflichtige Hausaufgabenbetreuung mit neuem Konzept am ETGA geben.
Informationen wie der Nachmittag gestaltet wird, erhalten Sie hier in den nächsten Wochen.

Die bisherige Hausaufgabenbetreuung (HauBe) wird es nicht mehr geben.

Mittagessen
Das gemeinsame Mittagessen findet in der Mittagspause in der Mensa statt. Die Teilnahme am Mittagessen ist verpflichtend.

Derzeit kostet ein Mittagessen 4,00 Euro. Einkommensabhängig besteht die Möglichkeit, über das Bildungs- und Teilhabepaket ein kostenfreies Mittagessen zu erhalten

Wir arbeiten weiterhin daran, eine Ganztagsschule in Angebotsform am ETGA zu etablieren. Diese soll im Schuljahr 2026/27 starten.
 

Zeitlicher Rahmen

12:50 - l3:40 Uhr

Gemeinsames Essen mit den Betreuern im Speisesaal mit anschlieĂźender Mittagspause

13:40 - l4:40 Uhr

Hausaufgaben 1. Runde

14:40 - 15:00 Uhr

Pause

15:00 - 15:40 Uhr

Hausaufgaben 2. Runde

Wichtige Informationen
Ansprechpartner fĂĽr die HauBe
Philipp BrĂĽnjes
David Spies
Wir beraten Sie gerne

Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂĽgung. Kontaktieren Sie uns fĂĽr weitere Informationen und individuelle Beratung.

Nach oben scrollen

Tag der offenen TĂĽr

Kinder beobachten eine Gruppe, die an einem sonnigen Tag mit bunten Regenschirmen vor einem Gebäude auftritt.

Wahlen zum Schulelternbeirat

Wir laden alle Eltern unserer Schulgemeinschaft am Montag, 22. September 2025, um 19:30 Uhr zu den  Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) in den Andachtsraum (A1.09) ein.

Der SEB wird von den Klassenelternvertreter*innen und den Wahlvertreter*innen gewählt.
Kandidieren können alle Eltern unserer Schule.
Wer sich zur Wahl stellen möchte, aber am Wahlabend nicht anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, schriftlich sein Interesse zu bekunden.

Luftaufnahme eines Schulkomplexes, umgeben von dichten grünen Bäumen und bewaldeten Hügeln.

Jetzt online Elternsprech-termin vereinbaren

Um den Lernfortschritt und die Entwicklung Ihres Kindes gemeinsam zu besprechen, laden wir Sie herzlich zu unseren Elternsprechterminen ein. Buchen Sie Ihren individuellen Termin einfach online, damit wir uns genügend Zeit für Ihre Fragen nehmen können.

Lächelnder Mann mit Brille in einem roten Pullover, der im Freien steht, mit Bäumen im Hintergrund.

Tag der offenen TĂĽr

Kinder beobachten eine Gruppe, die an einem sonnigen Tag mit bunten Regenschirmen vor einem Gebäude auftritt.