In der vergangenen Woche verwandelte sich die Mediathek zu einem echten Gruselkabinett! Spinnen, Spinnweben, mysteriöse Gräber, unheimliche Lichterketten, Fledermäuse und unzählige kleine Kürbislichter sorgten für die perfekte Halloween-Atmosphäre. Ein herzliches Dankeschön geht an die Mediatheks-AG, die für das Dekorieren zuständig war und an die Kinder in der Haube, welche mit viel Liebe und Geschick Kürbisse schnitzten.
Schon der Weg in die Mediathek bot einen Gruselfaktor, denn auf der Wendeltreppe wurden die Besucher*innen von einer schreienden Mumie überrascht, die aus der Wendeltreppe hervorbrach und damit gleich die perfekte Einstimmung für die Woche lieferte. In der zweiten Pause bot die Mediatheks-AG besondere „Gruselvorlesungen“, bei denen sich Schüler*innen gemeinsam ein wenig in die Welt des Übernatürlichen entführen ließen.
Am Montag eröffnete Frida Rau aus der 10b die Reihe mit einem düsteren Auszug aus „The Last Bookstore on Earth“, der uns sofort in eine geheimnisvolle, fast apokalyptische Welt entführte. Am Dienstag übernahm Carina Funck, unsere Bundesfreiwilligendienstleistende, und zog uns mit einer Passage aus „A Dark and Secret Magic“ in den Bann der Hexenmagie. Der Mittwoch stand ganz im Zeichen des Schreckens, als Colin Mende aus der 10b uns mit den düsteren Geheimnissen aus „Villa Obscura“ das Blut in den Adern gefrieren ließ. Am Donnerstag schließlich sorgte Clara Vogel aus der 7a für eine schaurige Atmosphäre, als sie uns aus „Die drei !!! – Geisterstunde“ vorlas und den Zuhörer*innen eine Gänsehaut bereitete. Den krönenden Abschluss bildete am Freitag Marlon Mende aus der 8b, der mit seinem gruseligen Auszug aus „Bammel“ die Woche in einem finalen Schockmoment enden ließ.
Für alle, die sich trauten, an unserer „Geisterstunde“ teilzunehmen, gab es am Ende jeder Vorlesung ein wenig „Süßes oder Saures“.


