Landespreisverleihung 72. Europäischer Wettbewerb in Mainz

Im Rahmen der Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs auf Landesebene am Dienstag, 27. Mai 2025, im Landtag in Mainz konnte unser ETGA bemerkenswerte Erfolge verbuchen. Dieser Wettbewerb gilt als der größte seiner Art für Schüler weltweit, und allein in Rheinland-Pfalz nahmen mehr als 6300 Schülerinnen und Schüler teil. Wir haben dabei 10-mal den zweiten Landespreis und 6-mal den ersten Landespreis errungen und gelten damit als erfolgreichste Schule in unserem Bundesland.

Nach einer kurzen Führung durch das Naturhistorische Museum Mainz und den Landtag fand im Plenarsaal des Landtags eine feierliche Zeremonie statt, in der Bildungsminister Sven Teuber die Gewinner auszeichnete.

Alessandro Laudani und Philipp Klimek präsentierten ihren Videoclip zum Thema Fake News und waren beim Podiumsgespräch mit den Politikern gefragt. Dazu äußerte sich unser Bildungsminister Sven Teuber „Demokratische Werte zu verteidigen ist aktuell so wichtig wie lange nicht mehr. Auf der ganzen Welt sehen wir, wie Ausgrenzung, Falschinformationen und Populismus erstarken. Deshalb freut es mich, wenn Jugendliche sich für eine offene und tolerante Gesellschaft einsetzen.“

https://landtag-rlp.de/de/aktuelles/aktuelles-aus-dem-landtag/europa-aber-sicher–ueber-6300-schuelerinnen-und-schueler-beteiligt-22891#:~:text=%E2%80%9C%20setzten%20sich%20%C3%BCber%2074.000%20Sch%C3%BClerinnen,Mal%20im%20Mainzer%20Landtag%20statt

Auch auf Kreisebene konnte unsere Schule Erfolge verbuchen. Hier fand die Preisverleihung Anfang Juni am MSG in Landau statt.

Auf Bundesebene waren über 74.000 Schülerinnen und Schüler vertreten. Hier konnte Malin Raaz mit einem 1. Bundespreis überzeugen und hat einen Reisepreis des Bundes gewonnen. Herzlichen Glückwunsch– das ist ein herausragender Erfolg! Ein großes Dankeschön gebührt auch allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren außergewöhnlichen Einsatz sowie den engagierten Lehrkräften Carsten Erdle, Anna Halde und Michael Weisbrod.

Nach oben scrollen

Tag der offenen Tür

Kinder beobachten eine Gruppe, die an einem sonnigen Tag mit bunten Regenschirmen vor einem Gebäude auftritt.

Wahlen zum Schulelternbeirat

Wir laden alle Eltern unserer Schulgemeinschaft am Montag, 22. September 2025, um 19:30 Uhr zu den  Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) in den Andachtsraum (A1.09) ein.

Der SEB wird von den Klassenelternvertreter*innen und den Wahlvertreter*innen gewählt.
Kandidieren können alle Eltern unserer Schule.
Wer sich zur Wahl stellen möchte, aber am Wahlabend nicht anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, schriftlich sein Interesse zu bekunden.

Luftaufnahme eines Schulkomplexes, umgeben von dichten grünen Bäumen und bewaldeten Hügeln.

Jetzt online Elternsprech-termin vereinbaren

Um den Lernfortschritt und die Entwicklung Ihres Kindes gemeinsam zu besprechen, laden wir Sie herzlich zu unseren Elternsprechterminen ein. Buchen Sie Ihren individuellen Termin einfach online, damit wir uns genügend Zeit für Ihre Fragen nehmen können.

Lächelnder Mann mit Brille in einem roten Pullover, der im Freien steht, mit Bäumen im Hintergrund.

Tag der offenen Tür

Kinder beobachten eine Gruppe, die an einem sonnigen Tag mit bunten Regenschirmen vor einem Gebäude auftritt.