Mediathek 2.0

Die Mediathek des Evangelischen Trifelsgymnasiums aktualisiert sich als zentraler Lernort des ETGA:

Unter der Federführung von Jessica Rehm (Leiterin Mediathek) fanden in den letzten Wochen umfangreiche Neuerungen ihren Weg in die obere Etage des Haus des Lernens, um den Anforderungen klassischen und digitalen Lernens noch stärker gerecht zu werden. Dank erneuter großzügiger Investitionen des Fördervereins in die Ausstattung konnte zum einen ein „runder Tisch“ mit bequemen Sesseln eingerichtet werden, der zu Zusammenarbeit und Dialog einlädt; zum anderen erstrahlt auch die große Terrasse im neuen Glanz: Die neue Bank-Tisch-Kombi ermöglicht das Lernen unter freiem Himmel mit Ausblick auf das Trifelsland. Eigens wurde auch ein großer Sonnenschirm angeschafft, der in den kommenden Monaten den nötigen Schatten spenden wird, um auch bei schwierigeren Problemen einen kühlen Kopf bewahren zu können.

Darüber hinaus wurde der bisherige PC-Bereich insbesondere durch den Abbau der obsolet gewordenen stationären PCs zu einem Lern- und Kommunikationsbereich umgestaltet, der der nötigen Konzentration für die ihn umgebende wissenschaftlichen Literatur der einzelnen Fachbereiche Rechnung trägt. Für die Online-Recherche stellt die Mediathek ab sofort mobile Leihgeräte (Laptops & Tablets) zur Verfügung, um die Literatursuche zu dezentralisieren und individualisieren. Bei all diesen Veränderungen bleibt sich die Mediathek weiterhin ihrer zweiten zentralen Aufgabe treu. Weiche Kissen verstärken nun die Bequemlichkeit der großen Leseecke, in der wie gewohnt alle Arten von Jugendliteratur, aber auch Sachbüchern für Hobbies und Brettspiele, genossen werden können.

Wir laden alle herzlich ein, die neugestaltete Mediathek zu besuchen:

Öffnungszeiten jede große Pause, sowie in Fachstunden nach Vereinbarung mit der Fachlehrkraft.

Nach oben scrollen

Tag der offenen Tür

Wahlen zum Schulelternbeirat

Wir laden alle Eltern unserer Schulgemeinschaft am Montag, 22. September 2025, um 19:30 Uhr zu den  Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) in den Andachtsraum (A1.09) ein.

Der SEB wird von den Klassenelternvertreter*innen und den Wahlvertreter*innen gewählt.
Kandidieren können alle Eltern unserer Schule.
Wer sich zur Wahl stellen möchte, aber am Wahlabend nicht anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, schriftlich sein Interesse zu bekunden.

Jetzt online Elternsprech-termin vereinbaren

Um den Lernfortschritt und die Entwicklung Ihres Kindes gemeinsam zu besprechen, laden wir Sie herzlich zu unseren Elternsprechterminen ein. Buchen Sie Ihren individuellen Termin einfach online, damit wir uns genügend Zeit für Ihre Fragen nehmen können.

Tag der offenen Tür