Eine Person hält beim Online-Shopping eine leere Brieftasche in der Hand; der Text lautet "Manchmal ist weniger mehr!.

Ausstellung „Suchtbilder“

Schülerinnen und Schüler der MSS 11 und einer 8. Klasse setzten sich mit unterschiedlichen Mitteln mit dem Thema Sucht auseinander.

Die 8-Klässer*innen nahmen an der Kampagne „Bunt statt Blau“ teil, die auf die Risiken durch Alkohol aufmerksam macht und für ein buntes und gesundes Leben wirbt.

Die Schüler*innen des Leistungskurses und eines Grundkurses MSS 11 näherten sich dem Thema mit fotografischen Mitteln. Zur Aufgabe gehörte das Organisieren und Realisieren des fotografischen Prozesses und die Umsetzung einer gelungenen Text-Bild-Kombination.

Es entstanden Arbeiten, die Alkoholismus, Spielsucht, Kauflust und übertriebenen Medikamentenkonsum in den Fokus nahmen.

Hier sehen Sie einige Beispiele. Den gesamten Umfang der Arbeiten können Sie vom 20.4 bis zum 10.6. in den Räumen der Stadtbibliothek Landau sehen.

Zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, den 20.4. um 19 Uhr sprechen Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Frau Slater von der Fachstelle Sucht der Diakonie Landau.

Sie sind herzlich eingeladen.

Bitte beachten Sie, dass eine Voranmeldung in der Stadtbibliothek erwünscht ist. Interessierte melden sich bitte per E-Mail an stadtbibliothek@landau.de

Nach oben scrollen

Tag der offenen Tür

Kinder beobachten eine Gruppe, die an einem sonnigen Tag mit bunten Regenschirmen vor einem Gebäude auftritt.

Wahlen zum Schulelternbeirat

Wir laden alle Eltern unserer Schulgemeinschaft am Montag, 22. September 2025, um 19:30 Uhr zu den  Wahlen zum Schulelternbeirat (SEB) in den Andachtsraum (A1.09) ein.

Der SEB wird von den Klassenelternvertreter*innen und den Wahlvertreter*innen gewählt.
Kandidieren können alle Eltern unserer Schule.
Wer sich zur Wahl stellen möchte, aber am Wahlabend nicht anwesend sein kann, hat die Möglichkeit, schriftlich sein Interesse zu bekunden.

Luftaufnahme eines Schulkomplexes, umgeben von dichten grünen Bäumen und bewaldeten Hügeln.

Jetzt online Elternsprech-termin vereinbaren

Um den Lernfortschritt und die Entwicklung Ihres Kindes gemeinsam zu besprechen, laden wir Sie herzlich zu unseren Elternsprechterminen ein. Buchen Sie Ihren individuellen Termin einfach online, damit wir uns genügend Zeit für Ihre Fragen nehmen können.

Lächelnder Mann mit Brille in einem roten Pullover, der im Freien steht, mit Bäumen im Hintergrund.

Tag der offenen Tür

Kinder beobachten eine Gruppe, die an einem sonnigen Tag mit bunten Regenschirmen vor einem Gebäude auftritt.